Helft den heimatlosen Hunden in Baku
Vom 12. bis zum 28. Juni 2015 werden in Baku, der Hauptstadt von Aserbaidschan, die European Games ausgetragen. Die Leidtragenden unter diesem großen Sport-Event sind die heimatlosen Tiere der Stadt Baku. Denn wie schon vor der Ausrichtung des Eurovision Song Contests 2012 werden in Baku heimatlose Hunde im Vorfeld der Veranstaltung getötet.
2012 wurden die Hunde noch auf offener Straße erschossen, was einen weltweiten Protest zur Folge hatte. Aus diesem Grund errichtete man in Baku ein „Städtisches Zentrum für streunende Tiere“ – inklusive Verbrennungsöfen für die Tiere, wie die Videoaufnahmen der Tierrechtsaktivistin Yelena Simakina auf dem Gelände zeigen. Sie berichtet, dass täglich größere Hunde erschossen und kleinere mit Schaufeln erschlagen werden bevor man sie verbrennt.
Der Leiter des Zentrums, Ahmad Mammadov, stellt in einem Interview die Tötung und Verbrennung der Hunde als Lügen der Tierschützer dar. Seiner Meinung nach, möchten diese die European Games damit sabotieren. Während des Interviews sieht man im Hintergrund schwarzen Rauch aufsteigen. Schon vor Errichtung des Zentrums, merkte er in einem Interview (14.12.11, Zeitung Trend) an, dass die Straßenhunde zur Zeit „keinen Zweck“ erfüllen. Das könnte sich in dem Lager jedoch ändern. Adoptionen werden ausgeschlossen. Denn in Zukunft, so der Leiter, könne man sich vorstellen für das Fell der Hunde eine Verwendung zu finden. Momentan seien die Hunde auf Grund der Lebensbedingungen auf den Straßen nicht „brauchbar“, aber der Zustand des Fells könne sich durch gute Pflege verbessern.
Bitte helft den heimatlosen Hunden in Aserbaidschan und schreibt eine höfliche Mail oder einen freundlichen Brief an den Botschafter der Republik Aserbaidschan S.E. Herrn Parviz Shahbazov und an den Honorarkonsul Otto Hauser (CDU). Fordert die sofortige Beendigung der Tötungen und sprecht euch für ein Neuter & Release Programm in Aserbaidschan aus. Mit der Massentötung von Straßentieren verstößt die Regierung Aserbaidschans nicht nur gegen das eigene Gesetz, sondern missachtet auch die Europäische Konvention zum Schutz von Haustieren, die 2003 von Aserbaidschan unterzeichnet wurde.
Botschaft der Republik Aserbaidschan
Seine Exzellenz Botschafter der Republik Aserbaidschan
Herrn Parviz Shahbazov
Hubertusallee 43
14193 Berlin
Honorarkonsulat der Republik Aserbaidschan
Herrn Honorarkonsul Otto Hauser
Kriegsbergstr. 32
70174 Stuttgart