
Eine gute Nachricht: 2012 sank der Fischkonsum im Vergleich zum Vorjahr um 8%. Dies berichtet die Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung. „Damit wurden rund 100.000 Tonnen Fischereierzeugnisse weniger konsumiert als noch 2011„, so die BLE.
„Der Fischverzehr sinkt auf den tiefsten Stand seit 2004„, so die Agrarzeitung.
Und das ist gut so, denn: Fische sind kluge und fazinierende Wirbeltiere, die schon lange vor den Dinosauriern unsere Meere besiedelten. Fische sind weder Spielzeug für Angler noch Meeres-„Früchte“, denn sie können Schmerzen empfinden. Wären ihre Schreie für unsere Ohren hörbar, wären die Menschen viel sensibler für das Leid der Fische und der Fischverzehr würde von 14,4 kg pro Kopf und Jahr rasant auf Null absinken. Dann wären auch die Meere nicht leer gefischt und wir von PETA wären auch endlich zufrieden. Fischen tut weh! Go Veggie.