
Wie war die Meldung noch gleich? NRW-Angler aalen sich in PCBs und Dioxinen ? Fast richtig: Aal-Anglern in NRW wird dringend vom Verzehr von Aaalfleisch abgeraten, denn laut Behörde wiesen 83 Prozent der Fische extrem erhöhte PCB- und Dioxinwerte auf und mit diesen ist nicht zu spaßen: Die beiden Gifte reichern sich im Fettgewebe der Fische an. Beim Menschen können sie das Nerven- und das Immunsystem schwer schädigen. „Selbst kleinste Mengen von PCB oder Dioxin könnten fatale Wirkungen haben. Die von der EU vorgegebenen Werte seien häufig um ein Vielfaches überschritten worden – auch in kleinen Flüssen“, heißt es in dem Artikel.
Unklar ist, warum hier nur vor dem Verzehr von Aalen gewarnt wird. Wer sicher gehen möchte, sollte besser auf Veggie-Fisch zurückgreifen. Denn erstens sind Fische kein schwimmendes Gemüse und zweitens sind sie alles andere als gesund! Sogar unfruchtbar soll es machen, das PCB im Fisch! Daher: GoVeggie!
Unsere Informationen rund ums Angeln: www.fischen-tut-weh.de