Anitas Krajnc angebliches „Verbrechen“ war Mitgefühl. Sie wurde wegen Sachbeschädigung und Eingriffs in fremdes Eigentum angezeigt, weil sie durstigen Schweinen in einem Tiertransporter auf dem Weg zum Schlachthof Wasser gegeben hatte. Anita drohte eine sechsmonatige Haftstrafe oder eine Geldbuße von 5.000 US-Dollar. Doch die Tierschützerin ließ sich nicht unterkriegen: Zusammen mit ihren Anwälten plädierte sie auf nicht schuldig und argumentierte, dass sie im öffentlichen Interesse gehandelt habe. Nun wurde die Tierschutzaktivistin freigesprochen.
Freispruch für Tierschützerin, die durstigen Schweinen Wasser gab

Für die engagierte Anita ist definitiv ein Platz im Himmel reserviert. Zum Glück hat das Gericht im Sinne von Anita und den Tieren entschieden und die Tieraktivistin freigesprochen.
Gary Grill, Anitas Anwalt, kommentierte:
„Es ist immer … schön, eine Mandantin mit einem hohen moralischen Anspruch zu vertreten.”
Das Gericht stimmte Anitas Verteidigung zu: Anita wurde freigesprochen und kann sich nun weiter für die Tiere einsetzen. Als sie den Gerichtssaal Ontario Court of Justice mit erhobenem Haupt verließ, wurde sie von PETA-USA-Mitarbeitern, Mitgliedern der Organisation Toronto Pig Save, Mckenna Grace, dem 10-jährigen Star aus Gifted und Designated Survivor, PETA-Unterstützern sowie Mitgliedern von The Save Movement (einem weltweiten Zusammenschluss von mehr als 50 Tierschutz-/Tierrechtsgruppen) mit Umarmungen und Jubel empfangen.
Mitgefühl ist kein Verbrechen
Die wahren Gewinner des Tages sind die Tiere. Die durstigen Schweine, denen Anita Wasser zum Trinken gab. Sie waren kein „Eigentum“, sie waren Individuen, die Respekt und Mitgefühl verdienen. Anitas Geschichte wurde im Internet rasant verbreitet und Menschen in aller Welt begannen, über das Leid der Tiere in der Nahrungsmittelindustrie nachzudenken – für viele unter Umständen zum ersten Mal. Anitas Erfolg ebnet den Weg für andere Tierschützer, die sich ebenfalls mutig für die Tiere einsetzen werden.
Was kannst du tun?
Hier findest du jede Menge Tipps und Tricks, wie du selbst aktiv für die Tiere werden kannst. Zusätzlich kannst du dich im Aktivistennetzwerk einschreiben um auf dem laufenden zu bleiben, wenn PETA eine Demo in deiner Stadt macht.